COVID-19 Ihre und unsere Sicherheit an Bord.
Wenn unsere Schiffe wieder den normalen Betrieb aufnehmen, können Sie sich bei uns ganz sicher fühlen. Wir garantieren, dass wir den Richtlinien der Gesundheitsbehörden strengstens Folge leisten. Dies stellt große Anforderungen an uns, aber auch in gewissem Grad an Sie als Passagiere.
Sicherheit steht bei uns immer an oberster Stelle – ein Grundsatz, welcher für Fjord Line schon immer von größter Bedeutung war. Dies gilt selbstverständlich noch immer, obgleich die momentane Situation diesem Grundsatz eine völlig neue Bedeutung beifügt.
Sehr gut vorbereitet
Die Corona-Schutzmaßnahmen stellen viele vor große Herausforderungen – so auch die Reisebranche. Wir haben dennoch großes Verständnis für die Notwendigkeit der von den Regierungen beschlossenen Regeln und Maßnahmen und folgen daher den Richtlinien der Behörden. Unser Hauptaugenmerk lag seither auf dem Tag, an dem unsere Schiffe wieder fahren dürfen und wir haben die Ausfallzeit bestmöglich genutzt.
Die gesamte Zeit haben wir genutzt, um uns auf den neuen Alltag vorzubereiten, welcher uns in der kommenden Zeit erwartet, ein Alltag, in welchem Sie als Passagier ohne Risiko mit uns reisen können. Wir freuen uns darauf, diesen neuen Alltag mit Ihnen zu erleben!
An Bord unserer Schiffe
Unsere Fähren eignen sich sehr gut, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Wir haben viel Platz zur Verfügung, sowie stets direkten Zugang zur frischen Seeluft. Normalerweise haben unsere Schiffe MS Bergensfjord und MS Stavangerfjord Platz für jeweils 1500 Passagiere. Um sicherzustellen, dass alle sich an Bord sicher fühlen können, haben wir die maximale Passagieranzahl jedoch auf unter 1000 Passagiere reduziert. Dadurch können wir den von den Behörden empfohlenen Mindestabstand zueinander problemlos einhalten.
An Bord der MS Oslofjord, welche zwischen Sandefjord und Strømstad verkehrt, haben wir die gleichen Maßnahmen ergriffen. Normalerweise kann das Schiff bis zu 1350 Passagiere aufnehmen, aber um die Mindestabstände einhalten zu können, haben wir die maximale Passagieranzahl auf ca. 900 reduziert.
HSC Fjord Cat hat normalerweise Platz für rund 700 Gäste, wird aber nun nur mit maximal 300 Passagieren fahren.
Terminals, Check-In und Rezeption
Beim Einchecken werden Sie bemerken, dass eín Sicherheitsglas am Terminal angebracht wurde. Außerdem gibt es deutliche Markierungen, sowie Infotafeln und Schilder die Sie auf die geltenden Regelungen aufmerksam machen.

Cafeteria, Restaurant, Bar und Lounge
Alle Speiselokale haben wie gewohnt geöffnet. Damit wir die Maßnahmen zum Infektionsschutz einhalten können, haben wir jedoch einige Vorkehrungen getroffen. Sie werden beispielsweise eine hohe Anzahl an Handhygienestationen bemerken und am Buffet wird es bis auf weiteres keine Selbstbedienung geben. Stattdessen ist unser Personal zuständig, Ihnen das Essen zu servieren. Sie bestimmen selbstverständlich, was und wieviel Sie auf Ihrem Teller haben möchten.

Tax-free-Shop
Auch hier haben wir Schutzglas angebracht und für deutliche Markierungen sowie Schilder mit den geltenden Vorschriften gesorgt. In den Shops gibt es desweiteren Begrenzungen bei der Kundenanzahl und wir fordern Sie dazu auf, nur Waren zu berühren, die sie kaufen möchten.

Tageskabinen
Wenn Sie als Passagier den Kontakt zu anderen Reisenden auf Ihrer Überfahrt vermeiden möchten, können Sie auf unseren Tagesüberfahrten eine Tageskabine buchen. Auf diese Weise können Sie sich entspannt zurückziehen, wenn Sie es wünschen.

Unterhaltung
Es gibt auch weiterhin Unterhaltung an Bord, jedoch wird unsere Band zur Zeit von einem musikalischen Duo vertreten. Selbstverständlich möchten wir auch in diesen Zeiten entspannte Unterhaltung bieten, aber wir möchten nicht zum Feiern und Tanzen einladen. Auch ein neues Kinderprogramm gibt es an Bord, welches auf kleinere Gruppen ausgerichtet ist.
Desweiteren setzen wir COVID-19 Sicherheitspersonal an Bord ein, welche die Einhaltung der Regeln zum Infektionsschutz überwachen.
Alle müssen mithelfen
Damit wir das Corona-Virus bekämpfen müssen, ist es wichtig, dass wir alle unseren Beitrag dazu leisten. An Bord sind wir es, die die Hauptverantwortung tragen, doch damit dies gelingen kann, braucht es einen starken Zusammenhalt.
Unsere Verantwortung:
- Wir sorgen dafür, dass die Besatzung das nötige Wissen über Schutzmaßnahmen besitzt
- Wir sorgen dafür, dass die Regeln und Maßnahmen strengstens befolgt werden
- Wir sorgen dafür, dass Desinfektionsmittel immer zugänglich ist
- Wir sorgen dafür, dass Sie als Passagier immer über die notwendigen Informationen verfügen
- Wir sorgen dafür, dass unsere Schiffe immer sauber gehalten werden und Oberflächen desinfiziert werden Holde
Ihre Verantwortung:
- Planen Sie viel Zeit vor der Abreise ein um Schlangenbildung und stressige Situationen zu vermeiden, in denen man riskiert, die Schutzmaßnahmen zu vernachlässigen
- Stellen Sie sicher, dass Sie keine Symptome von COVID-19 aufweisen, bevor Sie sich an Bord unserer Schiffe begeben
Unsere gemeinsame Verantwortung:
- Abstandsregeln einhalten
- Bei Verdacht auf Ansteckung zu Hause bleiben
- Hände regelmäßig waschen
- Niesen oder Husten in Armbeuge oder Taschentuch
- Schilder und Anweisungen an Bord beim Einchecken befolgen
- Geduld und Rücksicht aufbringen
Wir werden laufend daran erinnert, dass die Bekämpfung des Corona-Virus eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, und eine solch große Aufgabe erfordert einen starken Einsatz – einen Einsatz, den wir mehr als gerne leisten.
Damit wir die Corona-Krise erfolgreich überwinden können, müssen Sie als Passagier darauf vertrauen können, dass wir unsere Arbeit gut machen und wir vertrauen darauf, dass Sie sich daran beteiligen, so gut Sie können.
Eine gute Fahrt und willkommen an Bord!